Bronzing – Sonnengeküsster Teint
Ein leicht gebträunter Teint sieht nicht nur gut, sondern auch gesund und frisch aus. Mit einem Bronzer kannst Du diesen gesunden, frischen Look ganz einfach selbst umsetzen. Wie Du den Bronzer richtig verwendest erkläre ich etwas weiter unten.
Bronzing ist nicht nur etwas für Profis. Probier es einfach aus! Das Ergebnis wird dir gefallen! 🙂
Bronzing #1: Grundierung

Bevor Du mit dem Bronzer beginnen kannst, solltest Du eine schöne Grundierung auftragen. Wie Du die perfekte Grundierung aufträgst, lernst Du hier: Perfekter Teint. Die Grundierung ist das A und O beim Make-Up also sieh zu, dass Du die Grundierung beherrscht, bevor Du mit den anderen Basics fortfährst. Hier gilt: Übung macht den Meister. 🙂
Bronzing #2: Den Bronzer richtig auftragen
Den Bronzer trägt man auf den Stellen des Gesichts auf, die von der Sonne am schönsten gebräunt werden. Je nach Gesichtskontur und Form variiert das bei jeder Person ein wenig, aber in Regel kann man folgende Partien des Gesichts dafür festlegen: Wangenknochen, Stirn, Nasenrücken, Lidbogen und Kinn. Ein weiterer Vorteil des Bronzing ist, dass Du dadurch deinem Gesicht Konturen verpasst. Danach brauchst Du dein Gesicht nicht noch weiter contouren.
Mein Tipp für dich: Verwende zum Autragen am besten einen abgeschrägten Pinsel.
Mein Tipp für dich: Verwende zum Autragen am besten einen abgeschrägten Pinsel.

Bronzing #3: Rouge

Um deinem Gesicht noch etwas mehr Frische zu verliehen, kannst Du je nach Gesichtsform noch etwas Rouge auf deine Apfelbäckchen auftragen. Das Rouge rundet dann deinen Sommerlook perfekt ab.
Rouge perfekt auftragen – So geht’s
Rouge perfekt auftragen – So geht’s
Das könnte dich auch interessieren

Rouge auftragen
So wird’s richtig gemacht!

Perfekter Teint
So schminkst Du den perfekten Teint für dein Make-Up!

Tages Make-Up
Dein eigenes professionelles Tages Make-Up Step by Step.